Unsere Broschüre zum Blättern

FAQ

Was muss ich als Kunde bereitstellen?

Einen Raum mit mindestens 3,5 Metern Deckenhöhe. Einen 220 Volt Stromanschluss, freien Zugang zum Raum. Der Raum muss als Produktionsstätte mit Personal geeignet und genehmigt sein bezüglich Frischluft, Licht, Außensicht etc..

Welche Reinraum Klassen sind möglich?

Bis ISO 7 oder GMP C problemlos. Danach muß man Rücksprache halten mit den entsprechenden Stelle, ob sie temporäre Reinräume akzeptieren.

Wie erhalte ich ein Angebot?

Wir schicken Ihnen einen kleinen Fragenkatalog. Auf Basis der Antworten erhalten Sie von uns einen 3D-Entwurf des Raums. Sind Sie mit diesem einverstanden, erhalten Sie ein verbindliches Angebot.

Wie schnell ist der Raum verfügbar und wie lang?

Abhängig von unserem Lagerbestand innerhalb von einer Woche. Die Mietdauer bestimmen sie.

Was passiert bei Stromausfall?

Das Außengestell hält die Hülle in Position, bis die RLT-Anlage wieder anläuft.

Brauche ich einen Reinraumboden?

Sollte der vorhandene Boden der gewünschten Reinraumklasse nicht zuträglich sein, kann ein entsprechender Boden zusätzlich gemietet werden.

Kann ich Kabel oder Leitung in den Raum einbringen?

Ja, alle 2m gibt es verschließbare Durchführungen am Boden für Strom, Hochdruck etc. .

Was passiert, wenn das Zelt beschädigt wird?

Es werden selbstklebende Reparaturstreifen mitgeliefert, die man auf den Schaden aufkleben kann. Bei größeren Beschädigungen werden Elemente ausgetauscht.

Wie funktioniert die RLT-Anlage?

Die Außenluft wird angesaugt, durch Filter geführt und in den Raum geleitet. Dort wird sie über einen Lüftungsschlauch gleichmäßig verteilt und durch den Überdruck über bodennahe Öffnungen wieder in die Außenumgebung gedrückt - ein Umluftbetrieb mit Quellauslass.

Wie werden die Räume qualifiziert?

Nach Fertigstellung besteht die Möglichkeit, eine „as built“-Zertifizierung durch ein unabhängiges Prüfinstitut zu beauftragen.

Rufen Sie uns an +49-177-8890417 oder schreiben Sie uns